Überprüfen Sie

Verifizierung und Validierung von Kunden weltweit anhand ihrer Telefonnummer.

Geschwindigkeit

Entdecken Sie den Netzbetreiber für jede Mobilfunknummer weltweit.

Authentifizieren Sie

Schützen Sie Kunden, Konten und Transaktionen innerhalb Ihrer App.

Live

Stellen Sie fest, ob einem Teilnehmer eine Mobilfunknummer zugewiesen ist.

Ergebnis

Eine Bewertung der Glaubwürdigkeit von Telefonnummern in Echtzeit.

TeleShield

Erkennen Sie, ob eine Nummer für Betrug missbraucht werden könnte.

Banken und Finanzdienstleistungen
E-Commerce
Versicherung
Mobile Nachrichtenübermittlung
Glücksspiel & Glücksspiel
Kommunikation und Dienstleistungsanbieter
Anbieter von Identitätsnachweisen und Verifizierung
eBooks
Nachrichten
Entwickler
Viteza
FAQ
Über uns
Events
Karriere
Kontaktieren Sie uns
Articles

Versicherungsbetrug vorbeugen, auf die clevere Art

Edward Glasscote

5 min read
Werbegrafik für einen Artikel über die Verhinderung von Versicherungsbetrug von Edward Glasscote, mit einer Haftnotiz mit dem Text „Versicherungsbetrug“ und einem konzeptuellen Verband.

Wie Sie die Ermittlungen im Versicherungswesen mit Hilfe von Datenquellen revolutionieren können, die Branchenführer lieben.

Die Bekämpfung von Versicherungsbetrug erfordert von Versicherern und Ermittlern die intelligente Nutzung zuverlässiger Datenquellen.

Welche Art von Daten sollten Unternehmen also konsultieren, um Fälle von Versicherungsbetrug eindeutig zu identifizieren?

Lassen Sie uns die Risse in der Rüstung der Versicherungen untersuchen und herausfinden, wie Daten sie füllen können.

Die wesentliche Kraft des Vertrauens

Wenn es ein Element gibt, das für das Ideal einer Versicherungsbeziehung grundlegend ist, dann ist es Vertrauen.

Leider ist Vertrauen sehr gefragt und Mangelware.

Vertrauen muss bei Versicherungen in beide Richtungen gehen. Kunden müssen darauf vertrauen können, dass sie die gewünschte Unterstützung oder Entschädigung gemäß ihrem Vertrag erhalten. Die Versicherer müssen darauf vertrauen können, dass ihre Kunden die sind, für die sie sich ausgeben, und dass alle Ansprüche legitim sind.

Es ist dieser letzte Punkt, der das Vertrauen in eine Versicherungsbeziehung so oft belastet. Angesichts des grassierenden Versicherungsbetrugs ist Vertrauen ein Luxus, den sich Versicherer nicht leisten können, wenn sie es blindlings ausgeben.

Warum wird Versicherungsbetrug immer alltäglicher?

Die Beweggründe von Betrügern, die versuchen, Versicherungsunternehmen zu betrügen, sind unterschiedlich. Für organisierte Betrüger gehört es zum Tagesgeschäft, das Vertrauen der Versicherer auszunutzen und zu untergraben, indem sie jede sich bietende Gelegenheit nutzen.

Versicherungsbetrug wird in der Öffentlichkeit zunehmend als eine Form des ‘sanften Betrugs’ angesehen. Aufgrund des zunehmenden wirtschaftlichen Drucks durch die Lebenshaltungskostenkrise sind ansonsten gesetzestreue Personen eher bereit, gefälschte Ansprüche geltend zu machen.

Dieses Problem wurde von verschiedenen Vordenkern in der Versicherungsbranche hervorgehoben. Adam Winslow, Aviva’s UK and Ireland General Insurance Executive, erklärt dieses Verhalten als “kurzfristige Entscheidungen als Folge des makroökonomischen, rezessionsartigen Umfelds”. Dies motiviert zu Versuchen, die persönlichen Finanzen mit gefälschten Ansprüchen aufzubessern, um an das dringend benötigte Geld zu kommen.

Aviva ist sich des Klimas rund um den Versicherungsbetrug wohl bewusst – im Jahr 2021 deckten sie schätzungsweise 11.000 betrügerische Ansprüche auf, die sich auf mehr als 122 Millionen Pfund summierten. Die tatsächliche Zahl ist sicherlich noch höher, denn es gibt auch Schäden, die durch das Netz gerutscht sind, und solche, die derzeit noch untersucht werden.

Dieser Anstieg ist bei allen Versicherungen zu beobachten, einschließlich der Kfz-, Geräte-, Sach- und Personenversicherungen.

Das Versicherungsunternehmen Zurich führt einen Anstieg der betrügerischen Schadenersatzforderungen im Jahr 2022 um 25% auf den wirtschaftlichen Druck zurück. Das sind über 40.000 Pfund pro Tag, die in betrügerischer Absicht geltend gemacht – aber verhindert – werden.

Und es gibt keine Anzeichen dafür, dass sich dieser Trend verlangsamt: Laut der britischen Financial Conduct Authority (FCA) wird erwartet, dass die Finanzkriminalität mit den steigenden Lebenshaltungskosten “noch weiter zunehmen” wird.

Um diesem Anstieg des Versicherungsbetrugs zu begegnen, müssen Unternehmen robuste und intelligente Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass sie nicht länger ein leichtes Ziel für opportunistische Personen sind.

Was sind also die bekannten bewährten Verfahren zur Verhinderung von Versicherungsbetrug und welche versteckten Tipps können Unternehmen nutzen, um dem Anstieg des Betrugs einen Schritt voraus zu sein?

Prävention von Versicherungsbetrug – der vielschichtige Ansatz

Herkömmliche Betrugsbekämpfungsmaßnahmen waren nur begrenzt in der Lage, einen präventiven Ansatz zu verfolgen – sie konzentrierten sich weitgehend darauf, Betrugsfälle im Nachhinein zu identifizieren und zu lösen. In einer Zeit, in der Versicherungsbetrug weniger eine universelle Konstante war, reichte dies aus.

Die Aufklärung spielte dabei eine große Rolle – die Schulung der Mitarbeiter, um Muster und verdächtige Anzeichen zu erkennen, die auf Betrug hindeuten könnten, sowie die Warnung der Kunden vor den Merkmalen bestimmter Betrügereien, wie z. B. Ghost Broking. Dies ist und war ein wirksamer Bestandteil der Betrugsbekämpfungsstrategie und ist am besten als Teil einer umfassenderen Strategie zu verstehen.

Ebenso ist ein proaktives internes oder externes Ermittlungsteam von entscheidender Bedeutung, wenn es darum geht, Betrugsfälle aufzuspüren, nachdem sie aufgetreten sind. Allerdings sind sie nur so gut wie die Daten, auf die sie Zugriff haben.

Versicherungsunternehmen machen sich angreifbar, wenn sie sich bei ihren Strategien zur Betrugsprävention auf unzureichende Daten verlassen, vor allem aber bei der anfänglichen KYC und dem Screening.

Es kann verlockend sein, ausschließlich die Kreditgeschichte zu verwenden, um zu überprüfen, ob ein potenzieller Kunde derjenige ist, für den er sich ausgibt. Wie wir jedoch in der Vergangenheit hervorgehoben haben, ist die Kreditgeschichte weniger umfassend als alternative Datenquellen.

All diese Praktiken sind wirksam und spielen eine wichtige Rolle bei der Betrugsprävention und den Ermittlungen. Doch was früher ausreichend war, wird im Zeitalter des ständigen Versicherungsbetrugs zunehmend angreifbar. Die FCA warnt davor und erklärt, dass Betrüger ein “komplexer und sich ständig weiterentwickelnder Feind” sind. Sie passen sich an, um neue Schwachstellen im Finanzsystem auszunutzen, und sie variieren ständig ihre Taktiken, wenn sie es auf die Schwachen abgesehen haben.”

Die Versicherer müssen Daten einsetzen, die genauso anpassungsfähig und zielgerichtet sind wie die Ansätze der Betrüger, die sie abwehren wollen.

Die besten neuen Daten, die Sie Ihrer Strategie zur Betrugsbekämpfung hinzufügen können

Angesichts dieser Herausforderungen können ausgeklügelte neue Datenpunkte zu einem erheblichen Anstieg der positiven Identifizierung von Betrug während des gesamten Prozesses führen.

Daten von Mobilfunknetzbetreibern (MNO) sind für diesen Zweck besonders nützlich.

Diese Datenpunkte enthalten nützliche Informationen über einen Mobiltelefonvertrag, z. B. wem er gehört und welche Änderungen am Gerät und an der Nummer in letzter Zeit vorgenommen wurden. Durch die Abfrage dieser Daten können Unternehmen allein anhand der Telefonnummer aussagekräftige Erkenntnisse über Kunden gewinnen, die des Betrugs verdächtigt werden.

Diese Erkenntnisse mögen auf den ersten Blick sehr weitreichend erscheinen, aber mit einer intelligenten Einbindung in die Arbeitsabläufe bei Underwriting, Untersuchungen und Schadensbearbeitung können Versicherer die finanziellen Verluste durch Betrug geschickt umgehen.

Die MNO-Daten bieten eine breite Palette von Funktionen zur Verifizierung, Authentifizierung und Validierung, aber es gibt auch einige Überprüfungen, die für die Untersuchung von Versicherungsbetrug besonders nützlich sind:

Name und Adresse stimmen überein:

Die Verwendung gestohlener oder gefälschter persönlicher Daten ist eine beliebte Methode, um Versicherungsbetrug zu begehen, insbesondere bei Betrugsarten wie Ghost Broking. Indem sie überprüfen, ob die persönlichen Daten auf der Versicherung mit denen übereinstimmen, die der Telefonnummer zugeordnet sind, können die Versicherer eine große Anzahl von Betrugsfällen identifizieren.

Erwartete SIM- und Geräte-ID:

Diese Prüfung ist besonders nützlich, um Telefonnummern zu erkennen, die kompromittiert wurden. SIM-Swap ist eine Methode der Kontoübernahme, bei der die legitime Telefonnummer des Opfers auf eine SIM-Karte portiert wird, die sich im Besitz des Betrügers befindet. Durch die Überprüfung der erwarteten SIM-ID können die Versicherer feststellen, ob eine Telefonnummer unerwartete Änderungen erfahren hat, die auf einen Betrugsversuch hindeuten könnten.

Letzte Aktivität und Status verloren/gestohlen:

Dies können weitere nützliche Anzeichen für betrügerische Aktivitäten sein. Wenn ein Gerät oder eine Telefonnummer als verloren oder gestohlen registriert ist, besteht eine gute Chance, dass die Person, die es benutzt, nicht die ist, für die Sie sie halten. Darüber hinaus ist die Überprüfung der Geräteaktivität besonders nützlich für die Verhinderung und Untersuchung von Geräteversicherungsbetrug, bei dem Betrüger möglicherweise behaupten, ein Gerät sei verloren oder gestohlen, obwohl es sich in Wirklichkeit noch im Besitz und in Gebrauch befindet.

Wie Sie MNO-Daten implementieren

Dazu müssen Sie mit Mobilfunkanbietern verhandeln und Verträge abschließen, um Zugang zu deren streng gehüteten Daten zu erhalten. Von dort aus müssten Sie die Daten innerhalb Ihrer eigenen Prozesse extrahieren und interpretieren.

Wir von TMT haben dies jedoch bereits für Sie getan. Wir haben enge Beziehungen zu den größten Mobilfunknetzbetreibern in Großbritannien und Frankreich aufgebaut und eine anpassbare API entwickelt, die es unseren Kunden ermöglicht, mit minimalem Aufwand das Beste aus diesen Erkenntnissen herauszuholen.

Wenn Sie ein Versicherungsanbieter sind, der mit der steigenden Betrugsflut in Ihrer Branche Schritt halten will, sind wir für Sie da.

Wenn Sie bereit sind, die Möglichkeiten von MNO-Daten zu erkunden, lassen Sie uns ein erstes Gespräch oder eine Demo organisieren. Wir würden uns freuen, Ihre Anforderungen zu besprechen und Ihnen alle weiteren Informationen zu geben, die Sie benötigen.

Wenn Sie etwas mehr Zeit benötigen, können Sie Ihre Fragen gerne in unserem Live-Chat stellen oder sich auf unserer Website informieren.

Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, Ihr Unternehmen vor Betrug zu schützen.

Last updated on Februar 28, 2023

Contents

Related Articles

Eine Person hält ein Smartphone in der Hand, auf dem eine Sportwetten-App mit einem Overlay-Text angezeigt wird, der die Zukunft der Glücksspielsicherheit auf Mobilgeräten bespricht und Fergal Parkinson zugeschrieben wird.

William Hill hat gezockt und verloren: Warum die einzige Zukunft für die Glücksspielindustrie in robuster mobiler Sicherheit liegt

Der Bericht hebt den Verlust von 68 Millionen US-Dollar durch Sim-Swap-Angriffe in den USA hervor. im Jahr 2021; Artikel von Fergal Parkinson.

68 Millionen Dollar Verlust durch Sim-Swap-Angriffe in den USA im Jahr 2021

Wie ein viraler Post mit Katzennamen vor “Hi Mum”-Betrug schützen kann


Was unsere Kunden sagen

"Phone number verification plays a critical role in helping to detect and prevent online fraud. TMT ID’s TeleShield product provides easy access to global mobile data, enabling us to enhance the actionable results of our MaxMind minFraud® services."

MaxMind

"BTS (Business Telecommunications Services) is successfully using TMT’s Velocity and Live services to check the status of mobile numbers. This way we make sure we optimize the performance of the service offered to our customers and ensure the quality of terminating traffic to all countries.”

Business Telecommunications Services

"Working with TMT’s TeleShield service has expanded our ability to detect fraud and minimise the risk to our business. TeleShield brings peace of mind and the opportunity to stop fraud before it affects our customers’ bottom line or the service."

Six Degrees Labs

"LATRO relies on TMT’s TeleShield to provide the most up to date and reliable numbering qualification information within our fraud reporting tools, enabling us to protect our customer’s revenues and empowering them to defend themselves against fraudulent numbers."

LATRO

"TMT is a valued partner that enables us to manage our routing costs effectively. They proactively and continuously expand their operator and country coverage while delivering exceptional customer service. We can always count on them to achieve high-quality results and look forward to our continued collaboration."

Global Message Service

"TMT provides us with the most comprehensive numbering intelligence data through their fast and reliable Velocity and Live services. TMT is a trusted partner for us, their products ensure that we continue to optimise the best performance and service to our customers."

Global Voice

"TeleShield from TMT gives 42com the power to detect and target telephony fraud scams internationally, thereby protecting our company from the financial and customer experience impacts of telecommunications fraud."

Alberto Grunstein - CEO

"It has been a pleasure to work with the team at TMT. They have become an essential provider of accurate numbering data information and Number Portability services globally."

Luisa Sanchez - VP of SMS and Messaging Solutions, Identidad Technologies

"Deutsche Telekom Global Carrier uses TMT ID as one of their key suppliers for Mobile Number Portability Data services. Deutsche Telekom Global Carrier uses TMT ID’s Velocity MNP solution. This is an ultra-fast query service that optimises the routing of international voice calls and A2P messaging."

Deutsche Telekom Global Carrier

Sind Sie bereit anzufangen?

Wir bieten die umfassendsten Daten zu Geräten, Netzen und Mobilfunknummern

Kontaktieren Sie uns > Chatten Sie mit einem Experten >