Unser Unternehmen gibt es seit etwas mehr als sieben Jahren – und es war eine ganz schöne Reise.
Wir haben TMT Analysis im Jahr 2017 eingeführt. Mein Kollege Fergal Parkinson kam aus dem Medienbereich, während ich und drei weitere Mitbegründer aus den Bereichen Technologie und Telekommunikation kamen. Als wir uns zusammentaten, hatten wir das Gefühl, dass wir die drei Bereiche Technologie, Medien und Telekommunikation abdecken, was uns den Markennamen TMT einbrachte.
Unsere anfängliche Beobachtung war, dass mobile Geräte eine Vorrangstellung erlangten, die bedeutete, dass sie in den kommenden Jahren im Mittelpunkt des digitalen Onboarding, der Authentifizierung und der Verifizierung stehen würden.
Wir haben uns nicht geirrt – wie der Einfluss von Mobile in den vergangenen Jahren gezeigt hat, und dementsprechend sind wir weltweit zu einem starken Akteur im Bereich der mobilen Intelligenz und Authentifizierung geworden.
Aber sieben Jahre sind in der Tech-Branche eine Ewigkeit, und Ende letzten Jahres hatten wir das Gefühl, dass wir auf unserem Weg und in unserem Wachstum einen Punkt erreicht hatten, an dem es an der Zeit war, innezuhalten, neu zu bewerten und neu anzusetzen.
Das offensichtlichste Element, das einer Überarbeitung bedurfte, war der Markenname des Unternehmens selbst. Und zwar mit der Analysiss-Komponenteunserer Marke. Ja, wir werten Daten aus – und zwar ständig. Sie ist die Grundlage für fast alles, was wir tun. Aber wir tun es in einer Mikrosekunde, zehntausende Male pro Stunde. Wir erstellen keine erschöpfenden Datenanalyseberichte, wie der Name vermuten lässt. Und das Wort sagte nicht so viel darüber aus, was wir eigentlich tun oder wozu wir es tun. Es musste weg.
Den ersten Teil des Namens wollten wir dagegen unbedingt beibehalten. TMT war zu einer anerkannten Marke geworden. Diese Initialen sagten unseren Kunden etwas, etwas Positives. Und uns ging es immer noch sehr stark um diese drei Säulen – Technologie, Medien, Telekommunikation – und uns gefiel die Art und Weise, wie das Akronym TMT , zu dem sie sich zusammengeschlossen hatten, ein eigenes Gefühl, ein eigenes Image, eine eigene… Identität bekommen hatte.
Und in diesem Moment des Gesprächs fiel der Groschen eindeutig: Es geht uns um Identität und nicht um Analyse. Die Identität steht im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wer ist dieser Kunde? Wo sind sie verbunden? Verhalten sie sich so, wie wir es erwarten würden? Sind sie vertrauenswürdig? Und so weiter.
Bei der Authentifizierung und Verifizierung geht es darum, die Identität festzustellen – und das tun wir durch eine Kombination aus Live- und historischen Einblicken in das Mobiltelefon eines Kunden und andere vertrauenswürdige Daten. TMT Analysis würde also zu TMT ID werden – eine viel bessere, ausgefeiltere und, wie ich hoffe, einprägsamere Zusammenfassung dessen, wer wir sind und was wir tun.
Der Rest des Rebrandings ergab sich aus dieser einen Entscheidung.
Nachdem wir zu dem Schluss gekommen waren, dass wir die Art und Weise, wie wir uns selbst beschreiben, ändern wollten, war es auch ein natürlicher Moment, die Art und Weise, wie wir uns präsentieren, neu zu gestalten. Dies würde bedeuten, dass wir versuchen, unser sichtbares Profil zu überdenken – in erster Linie unsere Website, aber eigentlich alles, was wir visuell darstellen, bis hin zu winzigen Details wie unseren Notizbüchern und Visitenkarten. Wenn wir schon den Markennamen ändern, so unsere Überlegung, dann sollten wir gleichzeitig die Gelegenheit nutzen, um zu überprüfen, wie das Ganze rüberkommt.
Der Designer, an den wir uns wandten, war Victor Martinez, ein alter Schulfreund von Fergal und mir. Es ist schon komisch, wie sich die Dinge entwickeln – wir können uns erinnern, dass wir fasziniert waren, als er als 11-Jähriger die außergewöhnlichsten Kritzeleien machte.
Spulen Sie einige Jahrzehnte zurück, und Victor macht jetzt ein bisschen mehr als nur kritzeln. Nach einer Zeit bei der BBC leitet er jetzt eine der führenden Kreativ- und Designberatungsfirmen in Europa, die für eine Vielzahl bekannter Unternehmen arbeitet. Er war also die offensichtliche Anlaufstelle für diese Angelegenheit.
Ich überlasse es Victor selbst, die Gedankengänge hinter der Neugestaltung in Bezug auf die Optik zu erläutern – siehe seinen Blog dazu. Ich war besonders fasziniert von den Gründen für die Umstellung auf umweltfreundliche Produkte – allein schon wegen dieser Frage lohnt es sich, den Artikel zu lesen.
Aber wir sind wirklich zufrieden mit dem Ergebnis – dem neuen Branding und allem, was damit zusammenhängt. Es fühlt sich viel mehr nach uns an. Ein wahrhaftiges Spiegelbild dessen, was wir tun. Und ich hoffe, dass wir dieses kleine Intermezzo der Selbstreflexion gut abschließen und unsere Aufmerksamkeit wieder auf die Zukunft richten können.
Und da wir gerade von unserer Zukunft sprechen, ist dies vielleicht auch ein guter Zeitpunkt, um über eine neue Akquisition zu sprechen, von der wir hoffen, dass sie die Marke TMT ID weiter stärken wird.
Letztes Jahr haben wir ein Unternehmen namens Phronesis gekauft .
Sie waren in einem ähnlichen Bereich tätig wie wir – und taten gute Dinge, aber in kleinerem Maßstab. Wir werden alle ihre Mitarbeiter und, wie ich hoffe, auch ihre Kunden behalten. Wenn wir sie jedoch in unser Unternehmen aufnehmen, können wir unsere kollektiven Gemeinkosten senken, um unsere Preise wettbewerbsfähig zu halten – und um unser Angebot weltweit weiter zu verbessern.
Ihre Hinzufügung sollte zum Beispiel unsere europäischen Datensätze verstärken, da sie in Frankreich und Großbritannien besonders gut etabliert waren, und unsere Expertise in einigen Kategorien von sub-mobilen Informationen wie der IMEI-Nummerierung verbessern.
TMT-Analyse und Phronesis sind nun beide in einer gestärkten und neu gestalteten TMT-ID zusammengefasst .
Es ist ein aufregender Neuanfang. Mit einem ansprechenden neuen Look. Ich freue mich auf die nächsten sieben Jahre.
Last updated on Februar 18, 2025
Wir bieten die umfassendsten Daten zu Geräten, Netzen und Mobilfunknummern
Kontaktieren Sie uns > Chatten Sie mit einem Experten >