Lassen Sie mich Sie bitten, einen Moment an Tunbridge Wells zu denken.
Sie erinnern sich vielleicht, dass es sich um einen großen, wohlhabenden und attraktiven Kurort in Kent handelt, der als Synonym für eine gehobene gesellschaftliche Einstellung gilt. Sie verfügt über gute Schulen und die besten Geschäfte und Restaurants im Umkreis von 20 Meilen. Und sie ist berühmt für ihren fiktiven wütenden Briefschreiber, der sich selbst als ‘Angewidert von Tunbridge Wells’ unterzeichnet.
Stellen Sie sich weiter vor, jeder in Tunbridge Wells – jeder einzelne Mensch, ob Erwachsener oder Kind, unabhängig von Alter oder Status – wäre ein engagierter Dieb, dessen Lebensziel darin bestünde, andere zu bestehlen, ohne Rücksicht auf die Folgen für seine Opfer.
Das ist so gut wie unvorstellbar, nicht wahr?
Aber das, so haben wir vor kurzem gelernt, ist genau das, was jetzt gerade passiert.
In einer groß angelegten Polizeiaktion wurde aufgedeckt, dass insgesamt 59.000 Kriminelle Abonnements zwischen £150 und £5.000 an eine Website namens iSpoof.cc gezahlt hatten, um eine Technologie zu nutzen, die es ihnen ermöglichte, so zu tun, als ob sie Opfer von High Street-Banken und anderen großen Unternehmen anriefen.
Diese Anzahl von Kriminellen entspricht der Einwohnerzahl von Tunbridge Wells – daher habe ich die Stadt als imaginäres Modell verwendet.
Es handelte sich um eine weltweite Operation, an der mehrere Polizeibehörden, darunter auch das FBI, beteiligt waren. Auf der Grundlage der ersten Erkenntnisse kontaktiert die Polizei hier in Großbritannien nun bis zu 70.000 Personen, die hier ansässig sind und von denen sie glaubt, dass sie auf diese Weise betrogen worden sein könnten.
Und die gestohlenen Beträge waren nicht unerheblich: Der durchschnittliche Verlust betrug 10.000 Pfund, ein einziges Opfer verlor 3 Millionen Pfund.
Zu einem bestimmten Zeitpunkt wurden fast 20 Personen pro Minute von Betrügern kontaktiert, die sich hinter falschen Identitäten auf der Website versteckten.
Es wird angenommen, dass allein in Großbritannien 200.000 potenzielle Opfer betroffen sind, und noch viel mehr in der ganzen Welt.
Und das ist nur der Betrug, der mit einer einzigen betrügerischen Website verbunden ist – es gibt unzählige andere da draußen. Wenn iSpoof.cc die gleiche kriminelle Bevölkerung hat wie Tunbridge Wells, dann ist es gut möglich, dass es auch in unzähligen anderen Städten entsprechende kriminelle Netzwerke gibt: Dorking, Penzance, Nantwich, wer weiß – vielleicht sogar eine oder zwei Städte.
Das Ausmaß und die Häufigkeit von Betrügereien im Jahr 2022 ist eine wirklich erschreckende Aussicht.
Was können Sie also tun, um sich zu schützen?
Nun – wie uns schon so oft eingetrichtert wurde – können Sie die grundlegenden Protokolle befolgen, um sich zu schützen. Das bedeutet vor allem, dass Ihre Bank Sie niemals nach Ihrer PIN-Nummer fragen wird. Wenn also jemand danach fragt, handelt es sich wahrscheinlich nicht um Ihre Bank.
Aber ich glaube, das wussten Sie bereits. Das hoffe ich jedenfalls.
Dann gibt es noch eine zweite Ebene persönlicher Schutzmaßnahmen – wie z.B. unterschiedliche Passwörter für verschiedene Websites und ein sicheres Schloss für Ihr Telefon.
Aber selbst diese Protokolle sind keine Garantie für Ihre Online-Sicherheit, denn es gibt so viele Betrüger, dass das Online-Leben ein Minenfeld sein kann.
An diesem Punkt müssen Sie sich darauf verlassen, dass die Unternehmen, mit denen Sie zu tun haben, über angemessene Verfahren verfügen, um die Integrität ihrer eigenen Systeme – und der ihrer Kunden – zu gewährleisten.
Und genau hier können Sie feststellen, dass Sie unsichtbar geschützt sind, ohne es zu wissen. Denn es ist ganz einfach: gut geführte Unternehmen verwenden die robustesten Sicherheitssysteme, und wenn Sie sich mit diesen Unternehmen einlassen, können Sie davon profitieren, indem Sie von ihrem Sicherheitsglanz sowie von Ihren eigenen vernünftigen Vorsichtsmaßnahmen geschützt werden.
Nehmen wir zum Beispiel an, Ihre Online-Sicherheit wurde kompromittiert – ein Betrüger hat sich eine doppelte Sim-Karte besorgt und sie in einem anderen Mobiltelefon installiert, um sich online als Sie auszugeben. Die Chancen stehen gut, dass Sie in diesem Szenario zunächst nichts davon bemerken würden. Die Betrüger rechnen jedoch nicht damit, dass diese Situation lange anhält. Sie werden daher versuchen, den Wert ihres Zugangs zu Ihren persönlichen Daten zu maximieren, indem sie so schnell wie möglich so viel wie möglich aus ihnen herausholen.
Das bedeutet ungewöhnliche Verhaltensweisen – eine spürbare Veränderung in Ihrem üblichen Verhalten.
Wir alle kennen die SMS-Nachrichten unserer Banken, in denen wir gefragt werden: “Waren Sie das?” oder in denen Sie aufgefordert werden, eine Transaktion über eine App-Freigabe oder ein Einmal-Passwort zu bestätigen.
Aber es gibt auch andere Anzeichen für Betrug, die die Banken vielleicht nicht bemerken: wenn die Handynummer einer Person plötzlich Transaktionen von einem neuen Mobiltelefon oder aus einem ganz anderen Land aus durchführt. Diese Warnzeichen können von Sicherheitsexperten wie uns bei TMT und anderen in Sekundenbruchteilen erkannt werden – und wir schlagen Alarm.
Und das bedeutet, so kontraintuitiv es zunächst klingen mag, dass Sie in vielerlei Hinsicht umso sicherer sind, je aktiver Sie online sind, je vollständiger Ihr Profil ist, je mehr Transaktionen Sie durchführen, je mehr Unternehmen und Personen Sie kontaktieren. Denn nicht nur Sie selbst werden unseriöse Aktivitäten schneller erkennen, sondern auch die Wahrscheinlichkeit, dass diese Art von unsichtbarem Screening Sie regelmäßiger erfasst.
Wenn Sie online selbstbewusst und vernünftig sind, können Sie mein imaginäres Tunbridge Wells und seine Armee von Gaunern woanders nach ihren Opfern suchen lassen.
Last updated on Januar 4, 2023
Wir bieten die umfassendsten Daten zu Geräten, Netzen und Mobilfunknummern
Kontaktieren Sie uns > Chatten Sie mit einem Experten >