Die Gewährleistung der Sicherheit und Integrität der Benutzeridentität ist für Unternehmen und Privatpersonen zu einer Priorität geworden. Die Online-Identitätsprüfung hat sich zu einer zuverlässigen Lösung entwickelt, die Unternehmen dabei hilft, die Identität von Nutzern festzustellen und potenziellen Betrug oder bösartige Aktivitäten aufzudecken. Schätzungen zufolge ist weltweit 1 von 15 Personen von einer Form des Identitätsbetrugs betroffen, so dass der Schutz für Ihr Unternehmen wichtiger denn je ist.
In diesem Leitfaden werden wir uns mit dem Konzept der Online-Identitätsprüfung, ihrer Bedeutung, den Risiken und Herausforderungen, dem Prozess der Online-Identitätsprüfung und den Vorteilen, die sie bietet, befassen. Außerdem erörtern wir die derzeit verwendeten Technologien und untersuchen die Vorteile der Nutzung mobiler Daten zur Verbesserung der Identitätsprüfung.
Die Identitätsprüfung ist der Prozess der Bestätigung der Authentizität und Legitimität der behaupteten Identität einer Person. Dazu gehört die Überprüfung der Richtigkeit und Gültigkeit verschiedener Identitätsmerkmale wie Name, Alter, Adresse und anderer relevanter Informationen.
Identitätsüberprüfung und Authentifizierung sind zwei unterschiedliche Prozesse, auch wenn sie oft zusammen verwendet werden, um Vertrauen aufzubauen und Online-Transaktionen zu sichern. Hier sind die Unterschiede zwischen ihnen:
Bei der Identitätsprüfung wird die Identität einer Person bestätigt, indem die Richtigkeit und Gültigkeit verschiedener Identitätsmerkmale wie Name, Alter, Adresse und anderer relevanter Informationen festgestellt wird. Damit soll sichergestellt werden, dass die Person, die eine Identität angibt, tatsächlich diejenige ist, die sie vorgibt zu sein. Die Identitätsprüfung umfasst in der Regel die Überprüfung von Ausweisdokumenten und die Durchführung von Hintergrundprüfungen. Mobile Daten können zur Beschleunigung dieses Prozesses verwendet werden.
Authentifizierung hingegen ist der Prozess der Verifizierung der Identität eines Benutzers während einer bestimmten Sitzung oder Interaktion. Sie stellt sicher, dass der Benutzer, der versucht, auf ein System zuzugreifen oder eine Transaktion durchzuführen, dieselbe Person ist, die bei der Identitätsüberprüfung verifiziert wurde. Die Authentifizierung erfolgt in der Regel durch die Verwendung von Berechtigungsnachweisen wie Benutzernamen, Passwörtern, einmaligen Verifizierungscodes, biometrischen Daten, Geräteinformationen, Daten des Mobilfunkbetreibers (MNO) oder anderen Formen von sicheren Token.
Die Überprüfung der digitalen Identität spielt eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung der Vertrauenswürdigkeit und Sicherheit von Online-Transaktionen und Kontozugängen.
Durch die Überprüfung der Identität von Nutzern können Unternehmen Identitätsdiebstahl verhindern, gesetzliche Vorschriften einhalten, Betrug eindämmen, Maßnahmen zur Cybersicherheit verbessern und ein nahtloses und vertrauenswürdiges Nutzererlebnis schaffen.
Im Laufe der Jahre haben sich die Methoden der Online-Identitätsprüfung weiterentwickelt, um mit der sich verändernden Landschaft der Betrugsbedrohungen Schritt zu halten. Fortschritte in der Technologie haben den Weg für ausgefeiltere und robustere Verifizierungsmethoden geebnet, wie z.B. Biometrie und Gesichtserkennung.
Diese Technologien haben häufig herkömmliche Methoden wie die Überprüfung physischer Dokumente ersetzt, um eine schnellere und zuverlässigere Methode zur Identitätsüberprüfung zu bieten, die sowohl die Genauigkeit als auch die Benutzerfreundlichkeit verbessert.
Obwohl Methoden zur Identitätsüberprüfung mehr Sicherheit bieten, sind sie nicht vor Risiken und Herausforderungen gefeit:
Unternehmen, die bei der Online-Identitätsprüfung nicht die richtige Balance finden, müssen mit erheblichen Konsequenzen rechnen. Regulierte Branchen sind gesetzlich verpflichtet, Identitätsprüfungen durchzuführen, wie z.B. das Online-Banking. Im Jahr 2022 wurden über £1,2 Mrd. durch Online-Betrug von britischen Bankkunden gestohlen.
Dennoch ist es wichtig, diese Prüfungen so einfach wie möglich zu gestalten, um ein schlechtes Benutzererlebnis für Online-Kunden zu vermeiden. Wenn Ihr Überprüfungsprozess zu umständlich ist, kann sich dies direkt auf die Kundenbindung auswirken.
Wenn andererseits die Identitätskontrollen nicht ausreichen, besteht für Unternehmen ein viel größeres Risiko, Opfer von Online-Betrug zu werden oder rechtliche Probleme mit den entsprechenden Aufsichtsbehörden zu bekommen. Mobile Daten sind eine zuverlässige Quelle für Kundendaten, die ohne zusätzliche Reibungsverluste vollständig in Ihre bestehenden Prozesse integriert werden können.
Bei der Online- oder digitalen Identitätsprüfung wird die Identität einer Person mit digitalen Mitteln überprüft. Anstatt sich auf eine persönliche Überprüfung zu verlassen, werden bei der Online-Identitätsprüfung Technologien und verschiedene Überprüfungsmethoden eingesetzt, um Vertrauen zu schaffen und die Identität aus der Ferne zu überprüfen.
Bei der digitalen ID-Überprüfung werden automatisierte Prozesse, Algorithmen und technologische Lösungen eingesetzt, um Identitätsmerkmale zu überprüfen. Sie kombiniert verschiedene Überprüfungsmethoden, einschließlich Dokumentenüberprüfung, Biometrie, Geräteprüfungen und mehr, um ein umfassendes Identitätsprofil zu erstellen und die Echtheit der behaupteten Identität zu bestimmen.
Die von den Mobilfunkbetreibern bereitgestellten Daten sind ebenfalls ein leistungsfähiges Instrument für die digitale Identitätsprüfung. Das liegt daran, dass es sich um vertrauenswürdige Daten handelt, die von den Kunden im Vergleich zu traditionellen Faktoren wie der Adresse selten geändert werden. Außerdem sind sie viel schwerer zu fälschen oder für Betrugszwecke zu manipulieren.
Herkömmliche ID-Prüfungen, wie z. B. die Überprüfung physischer Dokumente, sind zeitaufwändig und unterliegen oft menschlichen Fehlern. Online-Verifizierungs-APIs ermöglichen es Unternehmen, den Verifizierungsprozess zu automatisieren und so mehr Genauigkeit, Effizienz und Skalierbarkeit zu gewährleisten. Sie lassen sich in verschiedene Überprüfungsmethoden integrieren und ermöglichen so eine nahtlose Identitätsüberprüfung in Echtzeit.
Die Einführung der digitalen ID-Überprüfung bietet zahlreiche Vorteile, darunter:
Bei der Auswahl des besten Ansatzes für Ihre Online-Identitätsüberprüfungsprozesse müssen Sie einige Aspekte berücksichtigen, um das richtige Gleichgewicht zwischen zuverlässigen Prüfungen und zusätzlichen Reibungen innerhalb Ihres Überprüfungsprozesses zu finden. Dazu gehören:
Es ist wichtig, die richtige Verifizierungsmethode für Ihre Kunden zu wählen. Die Verwendung mobiler Daten ist eine gute Möglichkeit, da man davon ausgehen kann, dass die meisten von ihnen ein mobiles Gerät besitzen, so dass die damit verbundenen Daten leicht für die Identitätsprüfung und Verifizierung verwendet werden können.
Je nach Gerichtsbarkeit und Branche sind Online-Unternehmen gesetzlich verpflichtet, strenge Identitätsprüfungen durchzuführen, um sich vor Online-Betrug und Geldwäsche zu schützen.
Die Zufriedenheit Ihrer Kunden ist auch eine Priorität, wenn es um Ihren Online-Überprüfungsprozess geht. Wenn Ihre ID-Prüfungen zwar sicher, aber zu komplex sind oder zu viele zusätzliche Reibungsverluste mit sich bringen, kann es sein, dass die Kundenbindung mit der Zeit abnimmt.
Die Fähigkeiten von Cyberangriffen werden immer besser. Daher ist es wichtig, Ihre Prozesse regelmäßig zu überprüfen und zu aktualisieren, um sicherzustellen, dass sie gegen die neuesten Risiken geschützt sind.
Im Bereich der Online-Identitätsüberprüfung sind mehrere Technologien unerlässlich:
Mobile Daten liefern wertvolle Erkenntnisse und stärken die Identitätsprüfung:
Die digitale ID-Überprüfung setzt sich in verschiedenen Branchen aus unterschiedlichen Gründen immer mehr durch:
Finanzdienstleistungen: Die Finanzdienstleistungsbranche ist von einer Vielzahl von Gesetzen betroffen. Know Your Customer (KYC) und Anti-Geldwäsche-Prüfungen (AML) sind Beispiele dafür, dass Banken und andere Finanzinstitute verpflichtet sind, Online-ID-Prüfungen zum Schutz vor Betrug durchzuführen.
Gesundheitswesen: Da immer mehr Patienten aus der Ferne und online auf die Gesundheitsversorgung zugreifen, wird die digitale Identitätsüberprüfung immer wichtiger, um konsistente Patientendaten zu gewährleisten und zu verhindern, dass diese Daten in die falschen Hände geraten.
E-Commerce: Da betrügerische Transaktionen im Internet weiter zunehmen, wird es für nicht regulierte E-Commerce-Unternehmen immer wichtiger, Identitätsprüfungen durchzuführen, um sich vor den Kosten der Cyberkriminalität zu schützen.
Reisen und Gastgewerbe: Online-Identitätsprüfungen werden zunehmend eingesetzt, um zu bestätigen, dass die Person, die eine Ferienimmobilie mietet, diejenige ist, die sie vorgibt zu sein. Dies trägt dazu bei, den Eigentümer der Immobilie vor Schäden und anderen Risiken für seine Sachwerte zu schützen.
Glücksspiele & Glücksspiel: Glücksspielunternehmen sind gesetzlich verpflichtet, sicherzustellen, dass die Plattformnutzer über 18 Jahre alt sind. Sie bemühen sich sehr um die Vereinfachung ihres Einführungsprozesses und die mobile ID-Überprüfung ermöglicht es ihnen, die Reibung in ihren Prozessen zu verringern.
Unterhaltung für Erwachsene: Es ist wichtig, Kinder vor schädlichen Online-Inhalten zu schützen. Daher wird die Erotikindustrie zunehmend gesetzlich verpflichtet, eine vollständige Identitätsüberprüfung der Nutzer durchzuführen. Anstelle von Kreditkartendaten wird dafür oft eine Mobiltelefonnummer verwendet.
Für all diese Branchen und mehr sind API-Tools zur Online-Verifizierung fast immer der schnellste und effektivste Weg, um ihre bestehenden Ausweiskontrollen zu rationalisieren. Das liegt daran, dass sie in bestehende Systeme integriert werden können und die damit verbundenen mobilen Datenabfragen schnell und von überall auf der Welt zurückgegeben werden können. Außerdem sind sie zuverlässiger, wenn sie die Daten von Mobilfunkbetreibern nutzen, da diese schwerer zu manipulieren sind.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Online-Identitätsprüfung ein wichtiger Aspekt bei der Durchführung sicherer und vertrauenswürdiger Online-Transaktionen ist. Durch den Einsatz von Technologien wie mobilen Daten-APIs und biometrischer Überprüfung können Unternehmen einen robusten und effizienten Online-Identitätsüberprüfungsprozess einrichten, der Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit effektiv miteinander verbindet.
Last updated on April 25, 2024
Techniken zur Überprüfung mobiler Daten, wie z.B. die Überprüfung der Geräteintelligenz, liefern Echtzeit- und Kontextinformationen und sind damit zuverlässiger und genauer als herkömmliche Methoden.
Überprüfen SieWir bieten die umfassendsten Daten zu Geräten, Netzen und Mobilfunknummern
Kontaktieren Sie uns > Chatten Sie mit einem Experten >