Überprüfen Sie

Verifizierung und Validierung von Kunden weltweit anhand ihrer Telefonnummer.

Geschwindigkeit

Entdecken Sie den Netzbetreiber für jede Mobilfunknummer weltweit.

Authentifizieren Sie

Schützen Sie Kunden, Konten und Transaktionen innerhalb Ihrer App.

Live

Stellen Sie fest, ob einem Teilnehmer eine Mobilfunknummer zugewiesen ist.

Ergebnis

Eine Bewertung der Glaubwürdigkeit von Telefonnummern in Echtzeit.

TeleShield

Erkennen Sie, ob eine Nummer für Betrug missbraucht werden könnte.

Banken und Finanzdienstleistungen
E-Commerce
Versicherung
Mobile Nachrichtenübermittlung
Glücksspiel & Glücksspiel
Kommunikation und Dienstleistungsanbieter
Anbieter von Identitätsnachweisen und Verifizierung
eBooks
Nachrichten
Entwickler
Viteza
FAQ
Über uns
Events
Karriere
Kontaktieren Sie uns
Articles

Die Magie hinter TMT – Der globale Nummerierungsplan

Lucian Gheorghe

5 min read

Eine kurze Einführung in den Global Numbering Plan von TMT

Da wir ein Unternehmen sind, das sich auf mobile Identität und Intelligenz konzentriert, sind die Daten, die die Grundlage für die meisten unserer Aktivitäten bilden, die Ebene des globalen Nummernbereichs, der alle Nummerierungsressourcen enthält, die allen Netzbetreibern von den Regulierungsbehörden auf der ganzen Welt zugewiesen wurden.

Als wir mit dem Aufbau unserer Dienste begannen, recherchierten und erstellten wir zunächst unsere Nummernkreisdaten für die Länder, die wir anfangs bedienten. Als wir mehr und mehr Datensätze weltweit hinzufügten, wurde uns klar, dass wir einen sehr genauen globalen Nummernbereich benötigten, um dem Markt den bestmöglichen Service zu bieten.

Für diejenigen, die es nicht wissen: Ein globaler Nummerierungsplan enthält alle Nummernbereiche, die den Netzbetreibern auf der ganzen Welt zugewiesen wurden. Diese Nummerierungsressourcen werden von den Telekommunikationsregulierungsbehörden den Netzen in den jeweiligen Ländern zugewiesen, und aus diesen Bereichen werden die Telefonnummern an die Kunden vergeben.

Eine sehr wichtige Lektion, die wir in diesen frühen Tagen gelernt haben, war, als einer unserer MNP-Abfragekunden auf die Frage, warum er keine Abfragen für ein Land mehr sendet, sagte, dass er direkt auf die MNP-Datenbank zugreifen kann. 2 Wochen später kamen die Abfragen jedoch wieder zurück, da sie den richtigen Nummerierungsplan für das Land nicht herausfinden konnten, was für sie zu höheren Kosten für die SMS-Terminierung führte als bei der Verwendung unserer Abfragelösung.

Ursprünglich war nicht geplant, eine globale Lösung zu entwickeln, aber als die Nachfrage stieg, beschlossen wir, eine wirklich weltweite Lösung zu entwickeln.

Woher stammen die Daten?

Wir haben ein engagiertes Team, das die richtigen Quellen recherchiert, automatische Aktualisierungen skriptet, wo dies möglich ist, und die Genauigkeit überprüft. Woher bekommen sie also die Daten?

International Telecommunication Union Telecommunication Standardization Sector (ITU-T): Die ITU-T erhält von den Regulierungsbehörden aktuelle Informationen über die Nummerierungsressourcen. Die meisten Regulierungsbehörden übermitteln der ITU-T nur die Struktur des Nummerierungsplans (z.B. welche Vorwahlen Festnetznummern sind, welche Vorwahlen Mobilfunknummern sind, wie die Wahlregeln aussehen und wie lang die Nummern sein können). Dies ist eine gute Datenquelle, aber nicht detailliert und nicht regelmäßig genug aktualisiert, um sie allein zu nutzen.

Nationale Regulierungsbehörden – da die Telekommunikationsbranche reguliert ist, werden die Nummernbereiche von den nationalen Regulierungsbehörden zugewiesen. Einige veröffentlichen die Daten regelmäßig und strukturiert, andere stellen sie nur den Netzbetreibern zur Verfügung, wieder andere veröffentlichen einige PDF-Entscheidungen über die Zuteilung von Bereichen und wieder andere veröffentlichen sie überhaupt nicht.

IR.21-Dokumente – Als Mitglied der GSMA hat TMT Zugang zu den IR.21-Dokumenten, in denen die Mobilfunkbetreiber die für das internationale Roaming relevanten Daten veröffentlichen, einschließlich Informationen über ihre Nummernbereiche. Einige tun dies natürlich regelmäßiger als andere.

HLR-Daten – wie wir auf die harte Tour herausgefunden haben, können die Daten von ITU-T, Regulierungsbehörden und IR. 21 abweichen können. Deshalb haben wir unsere eigene Live-HLR-Lösung entwickelt, mit der wir die Netze fragen können, wo sich bestimmte Zahlen befinden, und die in vielen Fällen die Quelle der Wahrheit bestätigt.

Leider gibt es keine einzige Quelle der Wahrheit – es gibt einige Fälle, in denen Regulierungsbehörden falsche Daten veröffentlichen oder Betreiber falsche Daten in ihren IR.21-Dokumenten veröffentlichen. Mehr noch: In Ländern, in denen es viele Fusionen und Übernahmen zwischen Netzbetreibern gibt, werden Nummerierungsressourcen bei der Übernahme von Netzen entweder ganz oder teilweise übertragen.
Wir müssen dafür sorgen, dass alle Ebenen reibungslos funktionieren, um widersprüchliche Daten aufzulösen – und deshalb ist unser Number Plans Team Gold wert.

Wie oft wird sie aktualisiert?

Nun, das hängt von der Komplexität und Dynamik der Nummernbereichszuweisungen und den M&A-Aktivitäten der einzelnen Länder ab. Um sicherzustellen, dass wir über die korrektesten und aktuellsten globalen Nummernkreiszuweisungen verfügen, haben wir ein internes SLA für unser Nummerierungsteam erstellt. Nach diesem SLA werden einige Länder aktualisiert:
Täglich – wenn wir den Regulierungsbehörden und den IR.21-Dokumenten vertrauen und den Prozess automatisieren können.
Wöchentlich – wenn die Dynamik relativ hoch ist und manuelle Eingriffe erforderlich sind.
Zweiwöchentlich – für Länder mit geringerer Dynamik und manuellen Eingriffen.
Monatlich – wenn die Dynamik sehr gering ist.

Aber es gibt noch 2 weitere wichtige Dynamiken des globalen Nummerierungsplans:
Wir erhalten Warnungen – von Regulierungsbehörden, Betreibern oder wenn eine neue IR.21 veröffentlicht wird, dass ein neuer Bereich zugewiesen werden soll ODER ein Bereichseigentümer wechselt. Wir handeln sofort.

Da es so etwas wie Perfektion nicht gibt (obwohl wir sie anstreben), machen uns unsere Kunden darauf aufmerksam, wenn wir einen Bereich übersehen oder wenn sich der Bereichsinhaber geändert hat.

Wie und wo wird es verwendet?

Der Nummerierungsplan ist die Basisschicht unseres Datenstapels und wird in den meisten unserer Produkte verwendet.
Wir bieten den Nummerierungsplan selbst in dem an, was wir “Teleshield” nennen. Unsere Kunden nutzen die Daten entweder durch Herunterladen oder durch Echtzeitabfrage ((enum, HTTP, sip redirect) für:
Routing und Screening von Sprachanrufen und SMS
Betrugsprävention
Verhinderung von Bypass wie Flash-Calling
Inside Signaling Firewalls
Origin base Rating and Routing (OBR)
Validierung von Online-Anmeldungen
Bereinigung von Kundendaten
Identitätsprüfung

Technisch gesehen ist mir aufgefallen, dass die meisten Unternehmen, die Sprachdienste anbieten, eine präfixbasierte Zuweisung verwenden, einige verwenden Präfix + Länge und andere Präfix + min/max Länge. Auch wenn wir einen starken Hintergrund in der Sprachverarbeitung haben, verwenden wir die Daten intern als Bereiche (Start, Stop), weil numerische Suchen (z.B. Nummer in (Start, Stop)) rechnerisch viel schneller sind und wir eine sehr hohe Anzahl (Hunderttausende) von TPS (Transaktionen pro Sekunde) mit einer Latenzzeit von unter einer Millisekunde liefern können, indem wir unsere eigene, für Telefonnummern und Attribute optimierte In-Memory-Datenbank verwenden.

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels sind in unserer In-Memory-Datenbank 3,1 Millionen Bereiche 18.000 Netzen weltweit zugeordnet (Festnetz, Mobilfunk, virtuelle Netze, VoIP usw…).

Wie bekommt man es?

Wir bedienen den globalen Nummerierungsplan über:
Download – wir können die Daten in verschiedenen Formaten exportieren (Bereiche, Vorwahlen, Vorwahlen+Länge, Vorwahlen + min/max Länge).
Abfragen einzelner Nummern an unser Produkt Teleshield. Die Standardabfrage-Schnittstellen sind ENUM und Rest API.
Stapelweise Nummernabfragen in unserem Portal oder durch Hochladen von Dateien auf unser SFTP.
SIP-Redirect-Service – eine kundenspezifische Lösung für die Bereitstellung der Daten entweder als Redirects oder SIP-Fehlercodes.
Die Daten enthalten:
Bereich oder Präfix
Landesvorwahl
Nummerntyp (Festnetz/Mobilfunk)
Erweiterter Nummerntyp (gebührenfrei, Voip, etc..)
Netzkennung
MCC
MNC
Netzname
Vollständiger Betreibername

Last updated on Juli 9, 2024

Contents

Related Articles

Grafische Darstellung einer Person mit Finanzdiagrammen, die für einen Artikel von Fergal Parkinson über Sicherheitsbedenken britischer Fintech-Kunden wirbt.

Warum sind so viele britische Fintech-Kunden besorgt über die Sicherheit?

Die neue Funktion zur Erkennung von Telefonie-Betrug von Teleshield zeigt einen Risiko-Score auf einem Smartphone an, wie Fergal Parkinson angekündigt hat.

TeleShield Service führt eine Bewertungsstufe für die Erkennung von Telefonie-Betrug ein

Eine Person, die eine SIM-Karte in ein mobiles Gerät einführt, mit einer Texteinblendung über das Verständnis von Sim-Swap von Edward Glasscote.

SIM-Swap verstehen


Testen Sie Teleshield noch heute

Unser Viteza-Service bietet nicht nur sofortigen Zugang zu unseren Live-, Velocity- und TeleShield-Routing-Diensten, sondern enthält auch 500 kostenlose Abfragen, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern

Viteza
Was unsere Kunden sagen

"Phone number verification plays a critical role in helping to detect and prevent online fraud. TMT ID’s TeleShield product provides easy access to global mobile data, enabling us to enhance the actionable results of our MaxMind minFraud® services."

MaxMind

"BTS (Business Telecommunications Services) is successfully using TMT’s Velocity and Live services to check the status of mobile numbers. This way we make sure we optimize the performance of the service offered to our customers and ensure the quality of terminating traffic to all countries.”

Business Telecommunications Services

"Working with TMT’s TeleShield service has expanded our ability to detect fraud and minimise the risk to our business. TeleShield brings peace of mind and the opportunity to stop fraud before it affects our customers’ bottom line or the service."

Six Degrees Labs

"LATRO relies on TMT’s TeleShield to provide the most up to date and reliable numbering qualification information within our fraud reporting tools, enabling us to protect our customer’s revenues and empowering them to defend themselves against fraudulent numbers."

LATRO

"TMT is a valued partner that enables us to manage our routing costs effectively. They proactively and continuously expand their operator and country coverage while delivering exceptional customer service. We can always count on them to achieve high-quality results and look forward to our continued collaboration."

Global Message Service

"TMT provides us with the most comprehensive numbering intelligence data through their fast and reliable Velocity and Live services. TMT is a trusted partner for us, their products ensure that we continue to optimise the best performance and service to our customers."

Global Voice

"TeleShield from TMT gives 42com the power to detect and target telephony fraud scams internationally, thereby protecting our company from the financial and customer experience impacts of telecommunications fraud."

Alberto Grunstein - CEO

"It has been a pleasure to work with the team at TMT. They have become an essential provider of accurate numbering data information and Number Portability services globally."

Luisa Sanchez - VP of SMS and Messaging Solutions, Identidad Technologies

"Deutsche Telekom Global Carrier uses TMT ID as one of their key suppliers for Mobile Number Portability Data services. Deutsche Telekom Global Carrier uses TMT ID’s Velocity MNP solution. This is an ultra-fast query service that optimises the routing of international voice calls and A2P messaging."

Deutsche Telekom Global Carrier

Sind Sie bereit anzufangen?

Wir bieten die umfassendsten Daten zu Geräten, Netzen und Mobilfunknummern

Kontaktieren Sie uns > Chatten Sie mit einem Experten >