Telefonie-Betrug ist der Akt, durch die Nutzung von Telekommunikationsdiensten illegal Geld von einem Kommunikationsdienstleister oder dessen Kunden zu erlangen. Telefonie-Betrug kann viele Formen annehmen, z.B. das Eindringen in ein Telefonnetz oder die Nutzung von betrügerischen Betreibern, um Anrufe/Texte auf internationale Mehrwertdienstnummern umzuleiten, um nur einige zu nennen.
Die Überprüfung von Telefonnummern spielt eine wichtige Rolle bei der Aufdeckung und Verhinderung von Telefonbetrug. Sie umfasst die Analyse von Mobilfunk- und Festnetznummern mit dem Ziel, Telefonattribute zu identifizieren, die zur Bewertung des Betrugsrisikos einer Nummer beitragen. Dazu gehört auch, ob der Diensttyp der Nummer verdächtig ist oder ob sie zu einem hohen Risikobereich gehört.
Bei OBR-Betrügereien können Betrüger die Absendernummer (A-Nummer) fälschen, um den Anschein zu erwecken, sie käme aus einem Land mit einem niedrigen Anrufzustellungssatz. Dies ist eine Art von Telefonie-Bypass-Betrug. TeleShield liefert Informationen über eine Telefonnummer, die dazu verwendet werden können, verdächtige Absendernummern zu erkennen. Konkret kann es
Wir wurden von einem internationalen Großhandelsanbieter kontaktiert, dem Zehntausende von Euro an Anrufzuschlägen in Rechnung gestellt wurden, weil die Ursprungsnummern vom Betreiber des Zielorts als ungültig identifiziert worden waren. Der Dienstanbieter wollte eine unabhängige Analyse der Ursprungsnummern (A-Nummern), von denen er vermutete, dass viele gefälscht waren. Die Analyse von TeleShield bestätigte, dass 91 % dieser Anrufe keine gültigen Nummern waren:
Ein Wangiri-Betrug oder Wangiri-Betrug ist eine Art von Telefonangriff, bei dem die Opfer dazu gebracht werden, einen verpassten Anruf von einer internationalen oder kostenpflichtigen Nummer zurückzurufen. Der Begriff “Wangiri” ist japanisch und bedeutet “einmal klingeln und abheben”, was die Praxis beschreibt, das Telefon des Opfers einmal klingeln zu lassen und dann den Anruf zu beenden. Wenn das Opfer den verpassten Anruf zurückruft, wird es mit einer hochpreisigen internationalen oder Mehrwertdienstnummer verbunden und muss exorbitante Gebühren für den Anruf bezahlen.
TeleShield verfügt über mehrere Funktionen, die helfen können, Flash-Anrufe zu identifizieren. Genauer gesagt:
Wir wurden von einem Anbieter von A2P-Messaging-Plattformen und einem Anbieter von Betrugslösungen gebeten, eine unabhängige Überprüfung ihres Datenverkehrs durchzuführen, um Flash-Anrufe zu identifizieren.
Unsere Informationen zum Nummernkreis sind die umfassendsten und aktuellsten, die wir anbieten. Sie umfassen eine globale Abdeckung, einschließlich 240 Länder und Gebiete weltweit.
Ja. Der globale Nummernkreisplan ist eine wichtige Komponente unserer Dateninfrastruktur. Wir nutzen unsere Nummernbereichsdaten für die Verarbeitung von Milliarden von Anfragen pro Monat. Da es wichtig ist, über genaue Daten zu verfügen, haben wir ein spezielles Team, das für die Verfolgung von Änderungen in der Branche sowie für die proaktive Aktualisierung der Länder gemäß strengen SLAs verantwortlich ist. Dazu gehört die tägliche Überprüfung und anschließende Aktualisierung der Daten mit den von den Betreibern veröffentlichten IR21 und ITU-Änderungen sowie die Zusammenarbeit mit den Betreibern, um Änderungen zu klären, die nicht korrekt zu sein scheinen.
Die Antwort mag für viele Menschen überraschend sein. Wir haben mit zahlreichen Kunden gesprochen, die den Eindruck haben, dass die Angaben zum Nummernbereich für die meisten Länder ziemlich statisch sind.
In einem durchschnittlichen Monat führen wir jedoch etwa 195 Aktualisierungen für über 168 einzelne Ziele durch. Wir führen mindestens jeden Monat Aktualisierungen für alle unsere automatisierten Reiseziele durch. Bei Ländern mit einer hohen Änderungsrate kann es vorkommen, dass sie mehrmals im Monat aktualisiert werden. Außerdem führen wir in regelmäßigen Abständen proaktive Überprüfungen der einzelnen Länder durch, um sicherzustellen, dass wir alle Änderungen aufgreifen, die von den Betreibern noch nicht bekannt gegeben wurden. Dies führt dazu, dass neue Daten in der Regel jeden Werktag in den Service integriert werden. Das bedeutet, dass Ihre Daten schnell veraltet sein können, wenn Sie einen einmaligen Download erwerben.
Es kommt wirklich darauf an, ob die Genauigkeit der Daten für Ihre Geschäftsprozesse entscheidend ist. Bei veralteten Daten kann es passieren, dass Sie Anrufe oder SMS-Nachrichten an das falsche Ziel leiten. Bei Telefongesprächen könnte dies dazu führen, dass Sie Monate nach dem Anruf von hohen Aufschlägen auf der Rechnung überrascht werden. Bei Textnachrichten kann es vorkommen, dass Nachrichten verloren gehen. Dies kann sich nicht nur finanziell auf Ihre Kosten auswirken, sondern auch die Erfahrung Ihrer Kunden beeinträchtigen und der Wahrnehmung Ihrer Marke in der Branche schaden.
Die Informationen über den Nummernbereich sind über den TeleShield-Dienst sowohl als Abfrage als auch als Download verfügbar. Der Standarddownload umfasst alle Länder, aber auf Anfrage können wir Ihnen ein individuelles Länderpaket oder ein einzelnes Land zur Verfügung stellen.
Ein PLMN (Public Land Mobile Network Identifier) ist ein Wert, der zur Identifizierung eines Mobilfunknetzes verwendet wird. Er wird aus dem 3-stelligen MCC (Mobile Country Code) und dem 2- oder 3-stelligen MNC (Mobile Network Code) erstellt. Die MCC- und MNC-Informationen sind Teil der Daten des globalen Nummernbereichs. MCC und MNC sind auch Teil der Abfrageantworten der Dienste Velocity, Live und TeleShield.
Wir bieten die umfassendsten Daten zu Geräten, Netzen und Mobilfunknummern
Kontaktieren Sie uns > Chatten Sie mit einem Experten >